R&R Schlauchfilter

Unsere Schlauchfilter unterschreiten die sicher geforderten Emissionswerte bei hoher Betriebs- sicherheit, niedrigem Energie- u. Wartungsaufwand sowie günstigen Investitionskosten.

Sie sind, durch den abzuscheidenden Reststoff bedingt, als Überdruck- oder Unterdrucksysteme anwendbar je nach Aufstellung des Ventilators vor (Rohgasanlage) oder nach (Reingasanlage) dem Schlauchfilter. In Abhängigkeit von der erforderlichen Filterfläche und den vorhandenen Einbauverhältnissen sind sie als Reihenfilter oder Doppelfilter mit flexiblen Breiten- , Längen- und Höhenabmessungen verfügbar.

Zur Filterschlauchabreinigung sind unter Berücksichtigung der Verfügbarkeitsdauer, Reststoffart, Reststoffanteil und Temperatur JET- Druckimpulsabreinigung (kontinuierlich), Spülluftabreinigung (kontinuierlich) und Rüttelabreinigung (diskontinuierlich) erhältlich. Dabei kann die JET- Druckimpulsabreinigung im Online-Verfahren während laufender Filtration oder im Offline- Verfahren, bei Abtrennung eines Filtersegmentes von der laufenden Filtration durch Klappen in der Rohgaszufuhr, stattfinden.

Mit unterschiedlichen Materialabsetz- und Entsorgungssystemen sind die Filter als Schleusenfilter, Schneckenfilter, Zwischenfilter, Aufsatzfilter, Absackfilter, Kettenfilter und Filterhäuser verfügbar. Der Staubaustrag kann in BIG-BAG‘s, Container, Behälter oder durch nachgeschaltete Transportsysteme (Schnecken oder Bänder) erfolgen.

Die Gehäusekonstruktion ist in Abhängigkeit von den Druckverhältnissen im Filterinneren in geschraubter Ausführung, bei höherem Druck oder erhöhten Dichtheitsanforderungen in geschweißter Ausführung möglich. Die Abstände zwischen den Filterschläuchen (Gassenabstände) sind variabel, so das unterschiedlichen Staubmengen und Staubeigenschaften Rechnung getragen werden kann.

Große Rohgasräume und geringe Aufströmgeschwindigkeiten sorgen für Enspannung und geringen Staubaufstieg zwischen den Filterschläuchen. Im Materialeinsatz können alle handelsüblichen Stähle (lackiert oder verzinkt) sowie Edelstähle in verschiedenen Materialstärken, zur Anwendung kommen. Abrasive Stäube können in ihrer schleißenden Wirkung durch verschleißgeschütze Einblaskästen, Schneckentröge und Filterschnecken eingeschränkt werden.

Decken- und Aufsatzfilter

Diese Art von Filter ist universell einsetzbar z. B. auf Spänesilos, Bunkern, Zwischendecken oder anderen vorhandenen Lagern oder Austragesystemen. Dieser Filter wird zur Abscheidung von Stäuben welche z. B. durch die Silobefüllung entstehen, eingesetzt.
 
Wir bieten offene (Filter ohne Verkleidung) als auch geschlossene (Filter mit Verkleidung) Systeme an. Eine Filtererweiterung ist aufgrund der Modulbauweise jederzeit möglich.